26.000€ Förderung für Nachwuchs und Lehre

Dank der Unterstützung der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung können meine Kollegen und ich zwei Projekte im Bereich der Nachwuchsförderung realisieren. Einmal einen Workshop für Doktoranden und Postdocs in Bad Honnef und einmal ein internationales Seminar für Masterstudierende am Deutschen Museum in München. Die Situation der Physikgeschichte in Deutschland ist schwierig, der Nachwuchs ist gering. Deshalb ist es dem Fachverband Geschichte der Physik der DPG, meinen Kollegen und mir ein besonderes Anliegen, dass diese beiden Veranstaltungen stattfinden können und wir zeigen können, dass die Physikgeschichte nach wie vor ein attraktives Forschungsfeld ist.

 

Mehr Infos zu den beiden Veranstaltungen in den PDF-Dateien, die hier zum Download zur Verfügung stehen:

Download
Material Culture in the History of Physics
Dieses internationale Seminar richtet sich an Masterstudierende der Wissenschaftsgeschichte und der Physik und gibt eine grundlegende Einführung in die Objektforschung.
Flyer-Culture-final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 40.9 KB
Download
Biographies in the History of Physics: Actors, Objects, and Institutions
Der Nachwuchsworkshop will zum einen zu einer Diskussion über biografische Ansätze in der Physikgeschichte anregen, zum anderen will er wissenschaftlichen Nachwuchs mit etablierten Wissenschaftlern zusammen bringen und Möglichkeiten zum Netzwerken bieten.
NachwuchsWorkshop2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.0 KB