Dank der Unterstützung der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung können meine Kollegen und ich zwei Projekte im Bereich der Nachwuchsförderung realisieren. Einmal einen Workshop für Doktoranden und Postdocs in Bad Honnef und einmal ein internationales Seminar für Masterstudierende am Deutschen Museum in München. Die Situation der Physikgeschichte in Deutschland ist schwierig, der Nachwuchs ist gering. Deshalb ist es dem Fachverband Geschichte der Physik der DPG, meinen Kollegen und mir ein besonderes Anliegen, dass diese beiden Veranstaltungen stattfinden können und wir zeigen können, dass die Physikgeschichte nach wie vor ein attraktives Forschungsfeld ist.
Mehr Infos zu den beiden Veranstaltungen in den PDF-Dateien, die hier zum Download zur Verfügung stehen:

