28. Juni 2018
Wer denkt, dass das Genre der Biografie alt, verstaubt und theoriearm sei, der wurde von den Debatten von mehr als 30 Physikhistorikerinnen und Physikhistorikern im Physikzentrum der DPG in Bad Honnef eines Besseren belehrt.
31. Januar 2018
Der Sammelband "Physik, Militär und Frieden" ging aus einer gemeinsamen Tagung der AG Physik und Abrüstung sowie dem Fachverband Geschichte der Physik der DPG hervor. Hier ein paar Auszüge aus dem Vorwort, das Götz Neuneck und ich verfasst haben.
07. November 2017
Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung fördert eine internationale Lehrveranstaltung und einen Nachwuchs-Workshop mit mehr als 26.000€
17. Oktober 2017
Rumpelstilzchen, wie der HP 9820A Tischrechner von Pulitzerpreisträger Douglas Hofstadter liebevoll genannt wurde, wird derzeit wieder an meiner ehemaligen Universität Regensburg ausgestellt. Warum? - das erfahren Sie im Blog.
15. September 2017
Vor zwei Wochen wurde ich gebeten, ein Michelson-Interferometer zu erklären. Das geht am besten mit einem selbst gebauten.
13. September 2017
1957 wandten sich 18 führende Atomwissenschaftler in einer öffentlichen Erklärung gegen die Ausstattung der Bundeswehr mit Atomwaffen. Mehr dazu und zu einer Festveranstaltung an der Universität Göttingen in meinem Blog.