2019-
Heisenberg-Fellow (DFG) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Haeckel-Haus,
AG Wissenschaftsgeschichte
2017-2018
2015 - 2017
2012 - 2015
2007 - 2017
2006 - 2007
2005
Wiss. Mitarbeiter SFB 1095 "Schwächsediskurse und Ressourcenregime" an Goethe-Universität Frankfurt am Main
Projektleiter des EU-Projektes (Horizon2020) „HoNESt - History of Nuclear Energy and Society“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Projektleiter des DFG-Projekts „Forschungstechnologien und Wissenschaftspolitik in der Biografie des Physikers Max Steenbeck (1904-1981)“
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent) am Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik „Ernst-Haeckel-Haus,“ Friedrich-Schiller-Universität Jena
Postdoctoral Fellow, bei Prof. Carola Sachse, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
Freier Mitarbeiter, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Abt. 1, Quantum History Project
Predoctoral Fellow, Max-Planck-Institute für Wissenschaftsgeschichte, Abt. 1, (Mai bis Aug. 2005)
2017
2007
2002
Habilitation "Geschichte der Naturwissenschaft" an der FSU Jena
Promotion in Allgemeiner Wissenschaftsgeschichte, Universität Regensburg (magna cum laude)
Diplom Physiker (Univ.), Universität Regensburg
2014 - 2017
2013 - heute
2013 - heute
2013 - heute
2011 - heute
2009 - 2013
2008 - heute
Studiengangsverantwortlicher M.Sc. und B.A. Geschichte der Naturwissenschaften an der FSU Jena
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Georg-Agricola-Gesellschaft
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Archivs der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Gutachter für NTM, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Centaurus
Vorsitzender des Fachverbandes Geschichte der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Vizepräsident und Schatzmeister der Commission for the History of Modern Physics der International Union for the History and Philosophy of Science/Division for the History of Science
Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung